Dieser abwechslungsreiche Wanderweg verbindet das liebliche Wiedtal mit tollen Panoramaaussichten auf den Höhen des Westerwaldes.So heißt es auf der Beschreibung unserer Tour im Juni.Um allerdings die herrlichen Ausblicke zu genießen, ist es auch erforderlich fast 600 Höhenmeter auf 18 Kilometern Strecke zu erklimmen. Bei den sommerlichen Temperaturen ein schweißtreibendes Vergnügen. Gestartet am Schwimmbad in Hausen geht es direkt auf einen langen, serpentinenreichen Anstieg hinauf zur Malberghütte. Weiter vorbei am Malbergsee und der Kaisereiche genossen wir das tolle Wetter bei einer Rast an der Solscheider Kapelle. Von dort folgt ein langer Abstieg wieder ans Ufer der Wied, nur um von Niederbreitbach aus auf der anderen Wiedseite die Höhen des Westerwaldes über schmale, sich durch Unterholz windendende Pfade zu erklimmen. Oben angekommen durften wir wiederum die Blicke auf das idyllische Wiedtal lenken.Über den Klosterberg beim Mutterhaus der Franziskanerinnen hieß es ein letztes Mal viele enge Kurven zum Ziel in Hausen zu meistern. Nach der ebenso wundervollen wie anstrengenden Runde hatten wir uns ein leckeres Eis verdient.
Unsere nächste Erlebnisschleife im Juli mit dem Titel „Fuchsbau,Arnika und Bergeshöhe“ führt uns über die Fuchskaute.