Unterwegs auf dem Blasiussteig 5.5.2024

Der Blasiussteig mit Start und Ziel in Frickhofen war einer der schönsten Strecken, die wir in den letzten 10 Jahren erwandert haben. Auf den knapp 21 Kilometern boten sich uns zahlreiche Highlights. Verläuft der Weg zunächst recht unspektakulär durch saftige Wiesen, ist man schon bald am Fuße des Basaltkegels „Dornburg“. Durch uralten Buchenbestand schlängelt sich der Weg hinauf zum Hochplateau. Unterwegs kommt man am sog. „Ewigen Eis“ vorbei und ist dann im Reich der Kelten. Vor langer Zeit errichtete dieses Volk auf der Bergspitze einen riesigen Wall, von dem heute leider nur noch Reste zu sehen sind. Dem Wanderer bieten sich an verschiedenen Stellen herrliche Ausblicke und bei der Blasiuskapelle lohnt sich eine Rast, um die Ruhe und die Fernsicht zu genießen. Viele Hinweistafeln unterwegs erläutern die zahlreichen interessanten Wegpunkte. Nach der Hälfte der Strecke führt der Weg hinab ins Tal des Salzbaches. Vorbei an der Kieselquelle und einer Straußenfarm erreicht man wieder den Ausgangspunkt in Frickhofen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.