Bei herrlichem Sonnenschein startete unsere Tour direkt bei der Erzquell-Brauerei Mudersbach. Auf dem gleichnamigen Rundkurs gab es neben tollen Ausblicken auch Einiges zur Geschichte der Brauerei und der Umgebung zu erfahren. Zunächst aber hieß es die Steigung Richtung Giebelwald zu erklimmen. Über das Grenzbächlein beim eingefallenen Rabenstollen gelangten wir zur Mariengrotte, welche mittlerweile seit 100 Jahren Ziel von Prozessionen ist. Weiter durch das Ölsbachtal wartete schon der Eingang zum Erzquellstollen auf uns. Seit 1902 kommt von hier über eine 4 km lange Leitung das sehr weiche Wasser direkt zur Brauerei. Über die Höhen des Giebelwaldes mit zahlreichen tollen Ausblicken ins Siegerland führte der Weg allmählich wieder zurück zum Ausgangspunkt direkt an der Sieg. Unterwegs passierten wir noch eine aus keltischer Zeit stammende Erz-Schürfstelle. Die gut 11 Kilometer lange Strecke können wir zum Nachwandern nur empfehlen. Nächstes Ziel wird der Dreitälerweg bei Hennef sein.